Bei der Ankunft in Prato Treffen mit dem Reiseleiter für einen Spaziergang im historischen Zentrum. Der Besuch beginnt mit dem Duomo (Kathedrale von San-to-Stefano), der von außen nicht nur durch seinen weißen und grünen Marmor auffällt, sondern auch durch seine außergewöhnliche Kanzel, die von Michelozzo hergestellt und um die 1530er Jahre von Donatello dekoriert wurde. Im Inneren befinden sich Meisterwerke der Kunst wie die Cap-pella Maggiore mit Fresken von Filippo Lippi, die Kapelle mit Fresken von Agnolo Gaddi, in der die verehrte Sacra Cin-tola der Madonna aufbewahrt wird. Die nächste Station der Tour in Prato ist die Piazza del Comune, wo sich der Palazzo Comunale und der wunderschöne Palazzo Pretorio gegenüberstehen. Halten Sie an, um den für Prato typischen Keks mit Mandeln, den berühmten Cantuccino, direkt in der Keksfabrik zu probieren, in der er hergestellt wurde. Fahren Sie weiter zur Piazza delle Carceri, wo sich die Basilika Santa Maria delle Carceri befindet, die dort errichtet wurde, wo zuvor die öffentlichen Gefängnisse von Prato standen, und die Kaiserburg, die auf Geheiß von Kaiser Friedrich II. von Schwaben erbaut wurde. Mittagessen in einem Restaurant mit typischem Menü. Am Nachmittag Besuch des Textilmuseums, dem größten Kulturzentrum Italiens, das sich der Aufwertung alter und zeitgenössischer Kunst und Textilproduktion widmet. Das Mu-seo bietet eine Reise zur Entdeckung der alten und zeitgenössischen Stoffe und Textiltraditionen der Stadt Prato mit der Anwesenheit von Mustern historischer Unternehmen in der Region. Beendigung von Diensten.
Abfahrt | Doppelt |
---|---|
Von Januar 1, 2022 zum Dezember 31, 2022 | € 110 |
Mindestens 2
Teilnehmer |
Mindestens 4
Teilnehmer |
Mindestens 6
Teilnehmer |
Mindestens 10
Teilnehmer |
Mindestens 15
Teilnehmer |
240 €
|
170 € | 150 € | 130 € | 110 € |
Für private Gruppen ab 15 Teilnehmern Kontingente auf Anfrage.
Mindestens 2 Teilnehmer.
Lokaler Reiseleiter in Prato; Mittagessen in einem Restaurant inklusive Getränke; Cantuccini-Verkostung; Eingang zum Textilmuseum.
Transportmittel; persönliche Extras; Eingänge; alles, was nicht ausdrücklich im Punkt "Die Gebühr beinhaltet" angegeben oder im Programm als optional definiert ist.